GDPR e Cookie Policy
2025
Diese Webseite verwendet Cookies. Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für Webanalyse, Werbung und soziale Medien weiter, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie bei Ihrer Nutzung ihrer Dienstleistungen gesammelt haben. Stimmen Sie unseren Cookies zu, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.
​
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites verwendet werden können, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
​
Das Gesetz besagt, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern dürfen, wenn sie für den Betrieb dieser Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies. Einige Cookies werden von Diensten Dritter gesetzt, die auf unseren Seiten erscheinen.
​
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen, indem Sie die Cookie-Erklärung auf unserer Website aufrufen.
​
Erfahren Sie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten in unserer Datenschutzerklärung behandeln.
​
Ihre Zustimmung gilt für folgende Websites: www.smaltogroup.com
​
Ihr aktueller Status: Alle Cookies akzeptieren (No twendig, Präferenzen, Statistiken).
​
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist eine neue digitale Datenschutzverordnung, die am 25. Mai 2018 eingeführt wird. Sie standardisiert eine Vielzahl unterschiedlicher Datenschutzbestimmungen in der gesamten EU in einem zentralen Regelwerk, das die Nutzer in allen Mitgliedstaaten schützen kann.
Recht auf Datenübertragbarkeit Sie können die auf diesem Shop gespeicherten personenbezogenen Daten exportieren. Eine Excel-Datei erstellen, die alle sensiblen Daten enthält.
​
Recht auf Vergessenwerden Löschen Sie das Konto vom Shop zusammen mit allen Ihren persönlichen Daten. Alle Adressen, Bestellungen und andere Informationen gehen verloren.
​
Recht auf Anonymität Ändern Sie die Informationen mit fiktiven Daten. Auf diese Weise wird Ihre Identität geschützt.
Recht auf Information Dies umfasst jede Datenerhebung durch Unternehmen, und Einzelpersonen müssen informiert werden, bevor Daten gesammelt w
erden.
Recht auf korrekte Informationen: Dadurch wird sichergestellt, dass Personen ihre Daten aktualisieren können, wenn sie veraltet, unvollständig oder falsch sind.
​
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Personen können verlangen, dass ihre Daten nicht für die Verarbeitung verwendet werden.
​
Recht auf Widerspruch: Dazu gehört das Recht von Personen, die Verarbeitung ihrer Daten für Direktmarketing zu stoppen.
​
Recht auf Benachrichtigung Wenn es zu einer Datenschutzverletzung gekommen ist, die eine der personenbezogenen Daten der Kunden gefährdet, haben Sie das Recht, innerhalb von 72 Stunden nach Kenntnisnahme der Verletzung benachrichtigt zu werden.
​
Cookie-Gesetz. Fast alle Webseiten verwenden Cookies - kleine Datendateien - um Informationen in den Browsern der Nutzer zu speichern. Einige Webseiten enthalten Hunderte davon.